Die Planung eines solchen Trips ist durchaus spannend. Vorallem gibt es viele Tools, die einem einiges an Arbeit abnehmen oder erleichtern.
Hier zwei unserer Favoriten:

Trello

Trello Logo
Das Organisationstool eignet sich wunderbar um Dinge zu vermerken, abzuarbeiten und deren Status zu verfolgen.
Wir haben für unsere Neuseelandreise zunächst mal alle Aufgaben und ToDos gesammelt um diese dann nach und nach abzuarbeiten. Außerdem ist das Tool auch eine Informationssammlung aller Tickets oder Vouchers, die wir bereits im voraus für die Reise gebucht haben.
Während der Reise, so zumindest der Plan, können wir hier auch die Reiseziele festhalten. Auf jeden Fall hilft Trello den Überblick zu behalten.
Trello bietet außerdem eine sehr gute mobile Anwendung für Smartphones und Tablets, wodurch eigentlich der komplette Funktionsumfang auf dem kleineren Geräten nutzbar bleibt.
Die Frage die sich allerdings stellt, ist ob und wie viel Internet und damit Zugang zu unserem Organisationboard wir haben werden, während wir unterwegs sind. Demsprechend werden wir bei den wichtigen Daten und Fakten nicht auf eine Papiervariante verzichten.

Splitwise

Splitwise

Ein weiteres, sehr praktisches Tool ist Splitwise, welches einem dabei unterstützt die Kosten und vorallem deren Bezahlung in Griff zu bekommen. Man kennt das Problem, dass wenn man mit anderen zusammen unterwegs ist schnell mal eine Rechnung komplett bezahlt um die Organisation zu vereinfachen oder aber man legt jemandem etwas aus. Abgerechnet wird später...
Spätestens wenn man einen Berg von Rechnungen gesammelt hat wird einem klar, dass man da besser schon früher drüber nachgedacht hätte. Wer hat was gezahlt? Wer für wen? Das Problem potenziert sich sobald die Gruppe größer wird. Man kennt das.
Um dieses leidige Thema anzugehen trägt man in Splitwise den jeweiligen Betrag ein und kann außerdem direkt festhalten wie viel davon wer eigentlich zu zahlen hat.
Den Rest erledigt die Applikation direkt bei der Eintragung.
Es wird direkt eine Ausgleichrechnung gemacht. Dadurch hat man immer im Blick, wer wem wie viel schuldet.